Bildung soll für alle zugänglich sein. Doch die Zugänglichkeit hängt oft auch von den finanziellen Mitteln ab. Darum möchten wir Ihnen an dieser Stelle jene Dresdner Museen vorstellen, die kostenfreie Besuche ermöglichen.
FT = Feiertag, U16 usw. = unter 16 Jahren
Museum – Wer? Wann? Wo? DVB (Linien, Hst.)
Betonzeitschiene: stets freier Eintritt
Ehem. Plattenwerk Gerok-/Ecke Arnoldstr.
Bus 62, Arnoldstraße
Buchmuseum der SLUB: stets freier Eintritt, Führung Sa 14 Uhr
SLUB, Zellescher Weg 18
Bus 61, SLUB
Kraftwerk – Dresdner Energie-Museum: stets freier Eintritt
Wettiner Platz 6
Tram 1/2/6/10/12/Bus 94, Bf. Mitte
Gedenkstätte Münchner Platz: stets freier Eintritt
George-Bähr-Str. 7
Tram 3, Münchner Platz
Schillerhäuschen: stets freier Eintritt
Schillerstr. 19
Bus 61/63/84, Körnerplatz
Militärhistorisches Museum der Bundeswehr: Mo 18 – 21 Uhr
Olbrichtplatz 2
Tram 7/8/Bus 64, Stauffenbergallee
Kunsthaus Dresden – Städtische Galerie für Gegenwartskunst: Fr 11 – 19 Uhr außer FT
Rähnitzgasse 8
Tram 4/9, Palaisplatz
Technische Sammlungen Dresden: Fr 12 – 17 Uhr außer FT
Junghansstr. 1 – 3
Tram 4/10/Bus 61, Pohlandplatz
Kügelgenhaus Museum der Dresdner Romantik: Fr 12 – 18 Uhr außer FT
Hauptstr. 13
Tram 4/8/9, Neustädter Markt
Städtische Galerie Dresden – Kunstsammlung: Fr 12 – 19 Uhr außer FT
Stadtmuseum Wilsdruffer Str. 2
Tram 1/2/3/4/7/12/Bus 62/75, Pirnaischer Platz
Stadtmuseum Dresden: Fr 12 – 19 Uhr außer FT
Wilsdruffer Str. 2
Tram 1/2/3/4/7/12/Bus 62/75, Pirnaischer Platz
Carl-Maria-von-Weber-Museum: Fr 13-18 Uhr außer FT
Dresdner Str. 44 (Pillnitz)
Bus 63, Van-Gogh-Str.
Kraszewski-Museum: Fr 13-18 Uhr außer FT
Nordstr. 28
Tram 11, Nordstraße
Palitzsch-Museum Prohlis: Fr 13-18 Uhr außer FT
Gamigstr. 24
Bus 66, Gamigstraße; 1/2/9/13, Jacob-Winter-Platz
Leonhardi-Museum Dresden: Fr 14 – 18 Uhr außer FT
Grundstr. 26
Bus 61/63/84, Körnerplatz
Deutsches Hygienemuseum Dresden: U16 stets frei, Fr 15 – 18 Uhr 50% Ermäßigung für alle
Lingnerplatz 1
Tram 1/2/4/12, Dt. Hygienemuseum; 10/13, Großer Garten
Gedenkstätte Bautzner Straße: U18 (nur Schüler*innen!) stets frei, So (letzter im Monat) 10 – 18 Uhr für alle
Bautzner Str. 112a
Tram 11/Bus 74, Angelikastraße
Galerie Neue Meister: U17
Albertinum, Tzschirnerplatz 2
Tram 3/7, Synagoge
Gemäldegalerie Alte Meister: U17
Zwinger, Theaterplatz 1
Tram 4/8/9, Theaterplatz
Grünes Gewölbe: U17
Residenzschloss, Taschenberg 2
Tram 4/8/9, Theaterplatz
Hans Körnig Museum: U16
Wallgäßchen 2
Tram 4/9, Palaisplatz
Kunstgewerbemuseum: U17
Schloss Pillnitz, August-Böckstiegel-Str. 2
Bus 63, Pillnitz L.-da-Vinci-Str.
Kunsthalle im Lipsiusbau: U17
Lipsiusbau, Brühlsche Terasse
Tram 3/7, Synagoge
Kupferstichkabinett: U17
Residenzschloss, Taschenberg 2
Tram 4/8/9, Theaterplatz
Mathematisch-Physikalischer Salon: U17
Zwinger, Theaterplatz 1
Tram 4/8/9, Theaterplatz
Münzkabinett: U17
Residenzschloss, Taschenberg 2
Tram 4/8/9, Theaterplatz
Museum für Sächsische Volkskunst mit Puppentheatersammlung: U17
Jägerhof, Köpckestr. 1
Tram 3/7/8, Carolaplatz
Porzellansammlung: U17
Zwinger, Theaterplatz 1
Tram 4/8/9, Theaterplatz
Rüstkammer und Türckische Cammer: U17
Residenzschloss, Taschenberg 2
Tram 4/8/9, Theaterplatz
Schlossmuseum und Park Pillnitz: U16
Schloss Pillnitz, August-Böckstiegel-Str. 2
Bus 63, Pillnitz L.-da-Vinci-Str.
Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden: U17
Japanisches Palais, Palaisplatz 11
Tram 4/9, Palaisplatz
Skulpturensammlung: U17
Albertinum, Tzschirnerplatz 2
Tram 3/7, Synagoge
(Stand Mai 2016, alle Angaben ohne Gewähr)